Chan Mi Qi Gong
Kursleiter*innenausbildung
in Hamburg und Berlin bis Ende 2021
Die Hamburger Ausbildung wurde im Dezember 2021 erfolgreich mit der Kursleiter*innen-Prüfung abgeschlossen.
Wir gratulieren den neuen Kursleiter*innen

Die Ausbildung richtet sich an alle, die das Wirbelsäulen Qi Gong tiefgründig erlernen wollen, um Erfahrungen zu sammeln und es zunächst für sich selbst zu nutzen. Dies ist die Grundlage für die Weitergabe und das Unterrichten der Methode.
Ziel der Ausbildung ist durch die kontinuierliche Übungspraxis und die Reflexion die Fähigkeit zu entwickeln, fundiert und sicher die Basisübungen des Chan Mi Gong unterrichten zu können.
Ein langjährig erfahrenes Team wird die Ausbildungsgruppe dabei begleiten und unterstützen.
Die Ausbildung orientiert sich an den allgemeinen Ausbildungsrichtlinien der Chan Mi Gong Gesellschaft e.V. und des Dachverbands für Qigong und Taijiquan in Deutschland.
Die Ausbildung kann mit einer Prüfung zur Kursleiter*in der Chan Mi Gong Gesellschaft Deutschland e.V. abgeschlossen werden. Die Anerkennung vom Dachverband für Qigong und Taijiquan und von den Krankenkassen (ZPP) ist möglich.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch auf eine intensive Reise zu den verborgenen Schätzen des Chan Mi Gong zu gehen.
Ausbildungsort
Praxisgemeinschaft Susettestr.
Susettestr.11
22763 Hamburg-Ottensen
Ausbildungsort Berlin:
Tai Chi Forum Berlin
Zossener Straße 31
10961 Berlin Kreuzberg
Ausbildungsverlauf
Chan Mi Gong ist ein Übungssystem mit bewegten, wie stillen Elementen.
Qi (Energie, die in und um uns ist) kann mit richtiger Praxis schnell spürbar und wirksam werden.
Ausgehend von der sogenannten Basisübung steigen wir immer weiter in das Übungssystem des Chan Mi Gong und in seine speziellen Art der Achtsamkeits- und Bewusstseinsschulung ein.
Über den Zeitraum von 2,5 Jahren entwickeln und vertiefen wir die eigene Praxis getragen durch das gemeinsame Üben in der Ausbildungsgruppe.
Unterstützt durch professionelle Leitung kann sich jedeR im Prozess selbst intensiv erleben und Wege aus überholten Mustern heraus entwickeln. Das selbständige regelmäßige Üben bildet dabei die Grundlage für die eigene Weiterentwicklung.
Ab dem 2. Ausbildungsjahr wird ein weiterer Schwerpunkt auf der Entwicklung des eigenen Unterrichtens liegen. In Theorie und Praxis wird das Handwerkszeug zur Anwendung im Gruppen- und Einzelunterricht vermittelt und praktisch erprobt.
Für wen eignet sich die Ausbildung?
Chan Mi Gong wirkt u.a. bewegend, reinigend, regulierend und stärkend. So ist die Ausbildung für alle Interessierten offen und kann ein Weg zu Gesundheit und Ruhe sein. Die vielfältige Methode ist sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch in unterschiedlichen beruflichen Arbeitsfeldern einsetzbar.
Willkommen sind Menschen, die
- eine bewegte Methoden der Achtsamkeit für beruflichen Einsatz erlernen wollen
- ihr Spektrum im beruflichen Kontext erweitern möchten
- ihren eigenen persönlichen Weg bereichern wollen
- ihre Gesundheit ganzheitlich stärken wollen (sowohl bei körperliche Beschwerden, Stresssymptomen als auch für persönliches Wachstum)
- eine spirituelle Wegbegleitung suchen
Voraussetzung:
Die Ausbildung ist geeignet sowohl für
– Chan Mi Übende, die ihre Übungspraxis intensivieren und erweitern wollen
– Anfänger*innen, die Chan Mi Qi Gong fundiert kennen lernen wollen
Als Voraussetzung gilt Erfahrung in Körper-und Energiearbeit von mindestens 2 Jahren.
Inhalt der Ausbildung:
- Basiswissen Chan Mi Gong
- Hintergründe des Qi Gong aus der östlichen Philosophie und Chinesischen Medizin
- ausgewählte Methoden des Chan Mi Gong: Basisübung; Übung zur Stärkung der Sehkraft; Reinigungsübung; Blutdruckregulierende Übung; Übung zum Ausgleich von Yin und Yang (Yin Yang He Qi Fa); Durchlässigkeit der Wundermeridiane (Tong Si Mai Fa); Übung zur Aufnahme von Qi (Tu Na Qi Fa); Weisheitsübung (Hui Gong);
- Meditationen und Stille Übungen aus der tibetischen Mi-Tradition sowie weitere kleine bewegte und stille Qi Gong Übungen
- Grundlagen der Chinesischen Medizin und ihre Anwendung im Qi Gong
- Anatomie, Bewegungslehre und medizinisches Grundwissen
- Pädagogik, Didaktik und Methodik von Theorie und Praxis im Chan Mi Gong
- Intensivtraining und Prüfungsvorbereitung
Umfang und Zeitrahmen:
368 Unterrichtseinheiten in 2,5 Jahren
in 20 Wochenenden und 2 verlängerten Wochenenden
Zertifikat nach schriftlicher Hausarbeit und schriftlicher sowie praktischer Prüfung
Voraussetzung für Prüfung und Zertifikat ist die Mitgliedschaft in der Chan Mi Gong Gesellschaft Deutschland e.V.
Anmeldung & Information
Ulla Twenhövel info@ullatwe.de 0176 48825517
Kontaktformular
Haben Sie eine Frage zur Ausbildung? Möchten Sie sich anmelden?

Ulla Twenhövel
Lehrautorisierung von Meisterin Jiang Xue Ying, Wien Lehrerin der Chan Mi Gong Gesellschaft e.V.